Sport

Partystimmung

Gelungener Auftakt des Landshuter Bismarckplatzfestes

Von Bernhard Beez
Das Bismarckplatzfest wetterbedingt um eine Woche zu verschieben, dürfte in jedem Fall die richtige Entscheidung gewesen sein. Zahlreiche Besucher kamen am Freitagabend auf das Festgelände.

Sicherheitsgespräch

Im Landkreis Cham lebt es sich sicher

Von Felicia Lohmeier
Obwohl die Anzahl der Straftaten um 13,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr angestiegen ist, ist das Leben im Landkreis sicher, sagen Polizeipräsident und Landrat. Hervorzuheben ist eine Aufklärungsquote von 75 Prozent.

Leben

Freistunde

sized

Rubrik der Redaktion Freistunde

Neuer Teil unserer Kolumne Freischnauze

Frei der Schnauze nach. Das ist das Motto unserer Kolumne Freischnauze. Das können Anekdoten aus dem Alltag ein, Fundstücke aus der Freistunde, Geschichten mit Gefühl oder Texte voller Thesen. Jede Woche anders und neu.

Mehr aus Niederbayern und der Oberpfalz

"Ich weiß im Moment nicht, ob ich allen gerecht werden kann", gesteht Pfarrer Dr. Michael Rummel mit Blick auf die anstehende Zusammenlegung der drei evangelischen Gemeinden, für die er vorerst als einziger Pfarrer zur Verfügung steht. Er sieht diesen Wandel aber auch als Chance, positive Weichenstellungen für die Zukunft vorzunehmen. Bereut habe er seinen Weg in die Grenzstadt jedenfalls nicht.

Mammutaufgabe für Pfarrer

Drei evangelische Pfarreien wachsen zusammen

Von Thomas Linsmeier
Im Juni wachsen die evangelischen Gemeinden Cham, Furth, Waldmünchen zusammen. Für den Further Pfarrer Dr. Rummel vervierfacht sich die Zahl der Gläubigen. Wie er das stemmen will? Und warum er darin auch Chancen sieht?
Ludwig und Eva auf den beiden Ritterpferden Sam und Goya.

Mit Pferden und Drache

Offizielles Shooting: Das Further Ritterpaar im Fokus

Von Thomas Linsmeier
Das offizielle Foto-Shooting der Drachenstich-Hauptakteure Eva Baier und Ludwig Fleischmann fand am Freitag am Voithenberg und am Chamb statt. Dabei verrieten beide auch, wie die Vorbereitung läuft.
Robert Kurzmann vom Bund Naturschutz, Grünen-Kreisvorsitzender Stefan Zeller, Grünen-Mitglied Ottmar Aigner und Ortssprecher Josef Karl (von links) mit der Stele, in der sich Plastikmüll zwei Meter hoch stapelt.

Zum Umweltschutz

Waldmünchner Grüne stapeln Plastikmüll zwei Meter hoch

Von Dominik Altmann
Mit einer Glas-Stele machen die Vertreter des Ortsverbands der Grünen auf den hohen Kunststoffverbrauch aufmerksam. Warum "Plastik" helfen kann, das Klima zu schützen, weiß einer, der täglich damit zu tun hat.